Marcio Ferreira Dos Santos
über das Prinzip der "Sharing economy".
Neutrale Berichterstattung möglich? fotolia
Eine Einschränkung der Gemeindeautonomie in Bezug auf die Inhalte von Mitteilungsblättern erachtet die Regierung als nicht erforderlich.
Gemeindeblätter In der Begründung zum politischen Vorstoss hatten die Interpellanten erklärt, leider seien die Gemeindeblätter in der Regel kein Diskussionsforum für die Bevölkerung, sondern gäben ausschliesslich die Sicht der Behörden wieder. In vielen Fällen müsse man mit Fug und Recht von «einseitig staatlichen Organen» sprechen. Daher wurde die Möglichkeit aufgezeigt, die Gemeinden gesetzlich zu einer unabhängigen, kritischen und allenfalls überkommunalen Berichterstattung in den Gemeindeblättern zu verpflichten. Davon will aber die Regierung Abstand nehmen. Die Wahl des Publikationsorgans der Gemeinde obliege gemäss Gesetzgebung dem Rat. Die Gemeinden seien in Bezug auf öffentliche Mitteilungen und Stellungnahmen der Behörden aufgrund der allgemeinen Rechtsgrundsätze zu einer sachlichen, nicht aber zwingend zu einer neutralen Berichterstattung verpflichtet.
Die Regierung findet, dass direkte Konkurrenzverhältnisse zwischen Lokalzeitungen und Gemeindeblättern aufgrund der heute gängigen Mantelzeitungssysteme nicht mehr bestünden. Da sich der Rückgang der Medienvielfalt besonders negativ auf die Informationsverbreitung der Gemeinden ausgewirkt hätten, sei das Ansinnen, Informationen über die Gemeindepolitik auf anderem Weg an die Bürgerinnen und Bürger zu bringen, nachvollziehbar und aus demokratiepolitischen Überlegungen wichtig.
we
Manch einer kennt vielleicht den..
Romina Rausch und Katrin Kreuels..
Clarissa Schwarz unterstützt die..
Einen anderen Blick auf das..
Die Bürgerlich-Demokratische Partei..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Lieber Ratgeber Wir sind in Panik, weil wir einen Brief vom Betreibungsamt erhielten und nun um die Existenz fürchten. Wir sind Eltern von vier Kindern zwischen 12 und 19 Jahren. Das Betreibungsamt macht uns grossen Kummer, denn als.. weiterlesen
Lieber Doktor Eros Du hast einer Arbeitskollegin von mir an dieser Stelle mal einen guten Rat gegeben. Nun hat sie mich, 40, als ich mich ihr anvertraute, an dich verwiesen. Mein Problem: So wie es ausschaut, übersteht unsere Ehe das.. weiterlesen
Lade Fotos..