Zu den städtischen Wahlen
Schon seit Jahren plädiert nicht nur die Frauenzentrale St.Gallen für einen gleichwertigen Anteil von Frauen und Männern in politischen Ämtern. Am 29. November bietet sich für die Stadt St.Gallen nun erstmals die Chance, mit Sonja Lüthi, Maria Pappa und Trudy Cozzio von einer Frauenmehrheit regiert zu werden. Alle drei Politikerinnen verfügen über langjährige Erfahrungen aus dem Stadtparlament und ein tragfähiges politisches Netzwerk. Sonja Lüthi und Maria Pappa haben sich überdies mit ihrer bisherigen Arbeit im Stadtrat bereits erfolgreich bewiesen, was durch ihre jüngste Wiederwahl überzeugend bestätigt wurde. Zudem ergänzen sich alle drei mit ihren vielfältigen professionellen Hintergründen, ihren diversen Kompetenzen sowie Lebenserfahrungen in bester und zukunftsorientierter Weise. Corona zeigt uns, dass sich die Welt verändert. Jetzt braucht es weniger vom Alten. Maria Pappa, Trudy Cozzio und Sonja Lüthi stehen für einen neuen Führungsstil und für das, was wir in Zukunft brauchen. Die Wahl von Maria Pappa zur Stadtpräsidentin und Trudy Cozzio in den Stadtrat ist auch ein wichtiges Signal für andere Gemeinden und zudem eine stimmige Fortsetzung der Wahl von Laura Bucher und Susanne Hartmann in den Regierungsrat ? und schliesslich ein verdienter, grossartiger Erfolg nach 50 Jahren Frauenstimmrecht in 2021. Annette Nimzik, Vizepräsidentin Frauenzentrale St.Gallen