Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 18. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Da in der Nationalliga B zurzeit nicht gespielt werden kann, wechseln Cédrine und Alicia Göldi temporär zu den Red Lions Frauenfeld in die Nationalliga A. Sie nutzen damit eine von «swiss unihockey» geschaffene Möglichkeit für Leihtransfers während der Corona-Saison. Auch Charisse Baumann trainiert vorübergehend mit den Thurgauerinnen.
Unihockey Am kommenden Wochenende wird der Unihockey-Spielbetrieb in der Nationalliga A wieder aufgenommen. Mit den Red Lions Frauenfeld ins Geschehen eingreifen werden auch Cédrine und Alicia Göldi vom UHC Waldkirch-St.Gallen. Cédrine, die ältere der beiden Schwestern absolvierte 2016 die ersten Einsätze in der ersten Mannschaft von WaSa und ist in der Zwischenzeit zu einer wertvollen Stammverteidigerin gereift. Alicia lief in der Saison 2018/2019 erstmals für WaSa in der NLB auf.
Die beiden nutzen die von «swiss unihockey» geschaffene Möglickeit einer temporären Spielberechtigung. Das heisst, dass sie zum UHC Waldkirch-St.Gallen zurückkehren, sobald der Meisterschaftsbetrieb in der NLB fortgesetzt wird. Ebenfalls in den Teamtrainings von Frauenfeld dabei ist ab sofort Charisse Baumann. Die grossgewachsene Stürmerin nutzt die Gelegenheit des NLB-Lockdowns, um Erfahrung auf einem höheren Niveau zu sammeln.
Definitiv zurück zu Frauenfeld wechselt Pavlina Vacinova. Für die laufende Saison hatte die zweikampfstarke Tschechin eine Doppellizenz für Frauenfeld und WaSa gelöst. Die verbleibende Saison wird sich Vacinova auf ihr Engagement bei den Red Lions konzentrieren. pd
Da in der Nationalliga B zurzeit nicht gespielt werden kann, wechseln Cédrine und Alicia Göldi temporär zu den Red Lions Frauenfeld in die Nationalliga A. Sie nutzen damit eine von «swiss unihockey» geschaffene Möglichkeit für Leihtransfers während der Corona-Saison. Auch Charisse Baumann trainiert vorübergehend mit den Thurgauerinnen.
Unihockey Am kommenden Wochenende wird der Unihockey-Spielbetrieb in der Nationalliga A wieder aufgenommen. Mit den Red Lions Frauenfeld ins Geschehen eingreifen werden auch Cédrine und Alicia Göldi vom UHC Waldkirch-St.Gallen. Cédrine, die ältere der beiden Schwestern absolvierte 2016 die ersten Einsätze in der ersten Mannschaft von WaSa und ist in der Zwischenzeit zu einer wertvollen Stammverteidigerin gereift. Alicia lief in der Saison 2018/2019 erstmals für WaSa in der NLB auf.
Die beiden nutzen die von «swiss unihockey» geschaffene Möglickeit einer temporären Spielberechtigung. Das heisst, dass sie zum UHC Waldkirch-St.Gallen zurückkehren, sobald der Meisterschaftsbetrieb in der NLB fortgesetzt wird. Ebenfalls in den Teamtrainings von Frauenfeld dabei ist ab sofort Charisse Baumann. Die grossgewachsene Stürmerin nutzt die Gelegenheit des NLB-Lockdowns, um Erfahrung auf einem höheren Niveau zu sammeln.
Definitiv zurück zu Frauenfeld wechselt Pavlina Vacinova. Für die laufende Saison hatte die zweikampfstarke Tschechin eine Doppellizenz für Frauenfeld und WaSa gelöst. Die verbleibende Saison wird sich Vacinova auf ihr Engagement bei den Red Lions konzentrieren. pd
Lade Fotos..