Raphael Schlegel
trägt die Hauptverantwortung für das Junior Fire Team 93.
Am 1. Juni spielen am "Musig uf dä Gass" 17 Acts auf fünf St.Galler Bühnen.
Vier Wochen vor dem OpenAir St.Gallen bekommen am «Musig uf de Gass» regionale Künstlerinnen und Künstler traditionellerweise ihre Bühne. Am 1. Juni spielen 17 Acts auf fünf St.Galler Bühnen.
Musik Auf der Bühne in der Marktgasse startet das kostenlose Abendprogramm am Samstag, 1. Juni um 17.30 Uhr mit Florencia Yunis und der Mischung ihrer Musik aus Pop, Reggaeton und R’n’B. Weiter geht es mit dem BandXOst-Gewinner 2023 Paul Palud, Projekt ET und der St.Galler Synth-Pop-Band WE ARE AVA. Den Abschluss in der Marktgasse macht Bahnhofbuffet Chancental.
Um 20.45 Uhr startet das Programm in den Clubs. Im flon beginnt der Abend mit Laura Antonella. Weiter geht es danach mit Kisanii, bevor Kolladderall den Abend im flon ausklingen lassen. Im Palace startet der Abend mit HipHop und R&B. Mäty, die BandXOst 2023 Drittplatzierte, ist eine aufstrebende Künstlerin mit einzigartigem, modernem R&B-Sound. Danach folgen Auftritte von Mel D und mamari. Abgerundet wird der Abend im Palace mit dem OpenAir St.Gallen DJ Set ab 01.15 Uhr. Bevor es auch im Øya Klub zu einem DJ Set vom Shelter12-Kollektiv kommt, erzählt Céline Hales mit ihrer souligen und kraftvollen Stimme vom alltäglichen Leben. Nach ihr folgt Loveboy And His Imaginary Friends – eine Reise durch die Fantasiewelt von Nicolaj und seiner Band mit imaginären Kindheitsfreunden. Das B2B-Duo Dari Ferrari und Nepomuk vertritt das Kollektiv Shelter12 und lädt das Publikum mit einer Mischung aus Techno, Breakbeat und Electronica bis zur Türschliessung zum Tanzen ein. Nebenan im talhof führt ein genre-durchmischtes Line-up durch den Abend. Padel, insbesondere begeistert für HipHop, verarbeitet in seinen Texten nicht nur Emotionen, sondern auch Geschehnisse aus der Vergangenheit und Gegenwart. Nach ihm übernimmt Skiba Shapiro mit Mundart Dark Electronica. Beendet wird der Abend mit dem Set von Karl Kave & Durian um 00.30 Uhr. Die Konzerte der Marktgassbühne sind gratis. Der Eintritt für sämtliche Konzerte in den Clubs kostet einmalig 15 Franken. Die Übersicht der Künstlerinnen und Künstler, Bühnen und Auftrittszeiten finden sich auf der Webseite des MUG.
Am OpenAir St.Gallen vom 27. bis 30. Juni werden ausgewählte Musig uf de Gass-Acts eine Heimat finden. Vor allem die INTRO Stage am OpenAir St.Gallen ist ganz der Förderung von Newcomerinnen und Newcomer gewidmet. Neben nationalen Musikerinnen und Musikern und ausgewählten internationalen Acts aus dem European Talent Exchange Programm finden hier auch Ostschweizer Bands ein Zuhause am Festival.
pd
Lade Fotos..