TV:«The Revenant – Der Rückkehrer» Im Winter des Jahres 1823 zieht eine Gruppe Jäger und Fallensteller durch das Gebiet des heutigen North und South Dakota. Unter diesen befindet sich auch Trapper Hugh Glass (Leonardo di Caprio) mit seinem Sohn Hawk. Eines Tages wird die Expedition von Indianern angegriffen und die Mehrzahl der Trapper getötet. Den anderen – darunter Hugh und Hawk – gelingt die Flucht. Allerdings wird Hugh bei einem Erkundungsgang von einem Grizzlybär angegriffen und schwer verletzt. Er wird daraufhin zurückgelassen und sein Sohn Hawk von einem der Trapper ermordet. Doch wieder erwarten erholt sich Hugh und macht sich – erfüllt von Rachegedanken – auf die Suche nach seinen «Kameraden». SB
«The Revenant – Der Rückkehrer», 8. 2., 20.15 Uhr auf ORF 1
NETFLIX:«Sex Education», Staffel 2 Das britische Comedy-Drama rund um den ungezügelten Hormonhaushalt von Teenagern (und Erwachsenen) und der mitunter nicht ganz stressfreie Umgang mit dem Thema Sexualität, wurde bereits mit der ersten Staffel, die im Januar 2019 auf Netflix startete, ein Hit. Jetzt ist die zweite Staffel auf Netflix zu sehen. Dabei trifft der Zuschauer auf die bisherigen, liebgewonnenen Ckaraktere rund um den etwas verkorksten Otis, Sohn einer umtriebigen Sex-Therapeutin. Aber natürlich gibt es auch Neuzugänge: Zum Beispiel Sami Outalbali als Rahim, der den Mädchen in der Schule den Kopf verdreht. JS
«Sex Education», Staffel 2, zu sehen auf der Streamingplattform Netflix
ALBUM:Guz/Aeronauten – ganze Discographie Mit Olifr M. Guz ist kürzlich einer der vielseitigsten Schweizer Musiker im Alter von 52 Jahren viel zu früh verstorben. Deswegen empfehle ich an dieser Stelle nicht wie üblich eine Neuerscheinung, sondern die gesamte Arbeit des Schaffhausers. Egal ob solo oder mit seiner Band «Die Aeronauten» – Guz hinterliess in den letzten 30 Jahren zahlreiche Fussspuren in der hiesigen Musikszene. Dies unter anderem, weil er textlich immer mit viel Ironie auf die Gesellschaft blickte und dies mit äusserst tanzbaren Melodien untermalte. Als Einstieg empfehle ich das energiegeladene «Aeronauten»-Album «Hier» aus dem Jahr 2006. SAG
Die Werke von Guz und den Aeronauten gibt es als CD, MP3 oder zum streamen
LESESTOFF:J.M.Coetzee – «Der Tod Jesu» David, das Kind, wendet sich von der improvisierten Familie ab, die Simon ihm geschaffen hat. Er will ins Waisenhaus, vor allem will er dort in das Fußballteam. Aber es geht nicht lange gut und David liegt im Spital, in das Kinder und Erwachsene pilgern, um seine Geschichten zu hören. Nobelpreisträger J. M. Coetzee unternimmt in seiner «Jesus-Trilogie» eine Reise an das Ende erzählerischer Gewissheiten. Seine Figuren sind ans Land gespülte Menschen. Sie alle sind auf der Suche nach einer Bedeutung, die über sie hinausreicht, sie mit etwas verknüpft, das ihrem Leben Sinn verleiht, so fragil er auch sei. JS
S. Fischer Verlag, ISBN: 978-3-10-397026-5