Am 11. November um 19.30 Uhr in der Kirche Heiligkreuz
Bolschoi Don Kosaken in St.Gallen
Bolschoi heisst «Gross», Kosake kommt aus dem Mongolischen und heisst «Freier Mensch». Zutreffender könnte der Titel dieses grossartigen, russischen Männerchores nicht lauten. Konzerte der Bolschoi Don Kosaken sind wahre Gefühlsbäder und Balsam für die Seele. Die kräftigen Stimmen des weltbekannten Männerchores aus Russland, Bulgarien und der Ukraine dringen sofort durch Mark und Bein und reissen das Publikum mit auf der Reise durch die liturgischen Gesänge, die Kosakenlieder und die russischen Lieder.
Allesamt sind die Musiker ausgebildete, äusserst erfolgreiche Opernsänger. Diese Ansammlung von Profis ohne Starallüren gibt dem Chor ein riesiges Klangvolumen. Als Solisten sind sie Individuen und trotzdem bilden sie als Ganzes eine Einheit. Der erste Teil gehört den Gesängen aus den russisch-orthodoxen Liturgien. Im zweiten Teil werden dann Kosakenlieder und russische Volkslieder gesungen, inbrünstig und voller Lebensfreude. Der musikalische Leiter Petja Houdjakov übernahm 1981 einen Teil des Kosakenchores von Serge Jaroff, der erkrankt war und gründete den Bolschoi Don Kosaken Chor. Wer einen wunderbaren, innigen und berührenden Konzertabend erleben will, kommt an diesem Chor nicht vorbei. Der Chor tritt am 11. November um 19.30 Uhr in der reformierten Kirche Heiligkreuz, St.Gallen auf. Tickets erhalten Sie bei St.Gallen Bodensee Tourismus unter 071 227 37 37. pd