Denise Hofer
«Verknüpfung» ist eine nachhaltige und verbindende Kunstinstallation.
Die Jahresrechnungen 2024 der Gemeindeunternehmen Elektra, Fernwärmeversorgung und Gemeinschaftsantennenanlage schliessen mit einem Defizit ab. Die Verluste werden aus dem jeweiligen Eigenkapital gedeckt.
Gaiswerwald Nach einem herausfordernden Jahr 2024 stehen die Gemeindeunternehmen vor finanziellen Defiziten. Die Elektra schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 2,8 Millionen Franken ab, jedoch besser als budgetiert. Das Defizit resultiert unter anderem aus den Stromtarifen.
Auch die Fernwärmeversorgung verzeichnet ein Minus von 17'703 Franken. Gründe sind unerwartete Wartungsarbeiten und gestiegene Stromkosten. Die Gemeinschaftsantennenanlage schliesst mit einem Defizit von 9'782 Franken, verursacht durch rückläufige Einnahmen. Für 2025 werden weitere Verluste erwartet. Besonders die Elektra muss hohe Investitionen ins Stromnetz tätigen, um die wachsende Zahl an Photovoltaik-Anlagen zu bewältigen.
bs
Lade Fotos..