Marc Mächler
Sparmassnahmen sollen das strukturelle Defizit beseitigen.
Festivaldirektor Christof Huber bei der Präsentation des Line-Ups 2025 in der Lokremise.
Das OpenAir St.Gallen hat einen ersten Teil des Line-Ups für das OpenAir St.Gallen 2025 bekanntgegeben. Mit dabei sind unter anderem grosse Namen wie Kings of Leon, AnnenMayKantereit oder Ski Aggu. Der Ticketvorverkauf startete am Freitag.
OASG Die ersten 5000 limitierten Fantickets für das OpenAir St.Gallen 2025 waren nach dem diesjährigen Festivalwochenende in nur 48 Stunden restlos ausverkauft. Am Freitag begann nun der offizielle Vorverkauf für die 47. Ausgabe des beliebten Festivals, der bereits gut angelaufen ist. Zudem wurde letzte Woche der erste Teil des Programms für das kommende Jahr bekannt gegeben. Dabei wurden 39 Künstlerinnen und Künstler aus einem Gesamtangebot von über 70 Live-Acts vorgestellt.
Ein Highlight des kommenden Festivals wird die Rückkehr der US-amerikanischen Band Kings of Leon sein, die nach mehr als zehn Jahren für eine exklusive Schweiz-Show ins Sittertobel zurückkehrt. Auch die deutsche Band AnnenMayKantereit wird 2025 exklusiv in St.Gallen auftreten und lediglich drei weitere Konzerte in Deutschland und Österreich geben. Neben diesen internationalen Grössen wird es auch viele spannende Talente aus der Schweiz und dem Ausland zu entdecken geben. Darunter sind die St.Galler Sängerin Joya Marleen, die deutsche Musikerin Dilla, die junge Appenzellerin Riana und die aufstrebende Hamburger Künstlerin Jolle. Auch die Bündner Rapperin Gigi, die aus dem Thurgau stammende Paula Dalla Corte, die Siegerin von The Voice of Germany, sowie zahlreiche weitere Künstlerinnen gehören zu den vielversprechenden Newcomern, die auf der OpenAir-Bühne auftreten werden. Weitere grosse Namen im Line-up sind der Rapper Ski Aggu, der derzeit die Musikwelt im Sturm erobert, der Berliner Pashanim, ein weiteres Aushängeschild des modernen Raps, die Techno-Koryphäen Brutalismus 3000, der Schweizer Musiker Faber, der 2025 nur bei diesem Festival auftreten wird, der US-amerikanische Electro- und Performancekünstler Marc Rebillet sowie die Indie-Band Jeremias und die Punkrock-Legenden Beatsteaks.
Trotz des starken Anteils an weiblichen und non-binären Künstlerinnen im diesjährigen Line-up, der mit über 40 Prozent einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Diversität darstellt, spielen viele von ihnen noch auf kleineren Bühnen. «Das OpenAir St.Gallen versucht, über die Fördertreppe jungen Künstlerinnen eine Plattform zu bieten und sie von den kleineren auf die grossen Bühnen aufzubauen», so die Verantwortlichen. Dadurch soll dem weiterhin begrenzten Angebot und der starken Konkurrenz bei den grossen Headlinerinnen entgegengewirkt werden. Das Ziel sei, den Anteil weiblicher und non-binärer Künstlerinnen in den kommenden Jahren weiter zu steigern. Das endgültige Line-up der Sitter- und Sternenbühne sowie der Intro Stage wird voraussichtlich Ende Februar 2025 bekannt gegeben. Im Frühling folgen die Line-ups für die Plaza- und DayDance-Bühnen.
Lade Fotos..