Thomas Staroszynski
freut sich auf Einjahresjubiläum des "Ulmen5".
spitex-stgallen
Die Jahresrechnung 2022 der Spitex St.Gallen AG weist ein Minus von 886'034 auf, was gegenüber dem Vorjahr einer Verbesserung von rund 50 Prozent entspricht. Ausserdem hat das Aktionariat einen Interims-Verwaltungsrat bestimmt, der per sofort die Führung übernimmt.
Generalversammlung 2022 betreute die Spitex St.Gallen AG insgesamt 1'238 Klientinnen und Klienten. Für sie erbrachten die Mitarbeitenden insgesamt 70'503 verrechnete Leistungsstunden, was einem Minus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Defizit der Spitex St.Gallen AG hat sich gegenüber dem Vorjahr halbiert. Dank verschiedener Massnahmen konnte eine nachhaltige Stabilisierung der schwierigen finanziellen Situation erreicht werden. Sofortiger Rücktritt Aktionariat und Verwaltungsrat sind aus organisatorischen und Gründen der Praktikabilität übereingekommen, den Rücktritt des aktuellen Verwaltungsrats bereits an der Generalversammlung zu vollziehen. Der Interims-Verwaltungsrat setzt sich aus Sonja Lüthi, Stadträtin, Direktion Soziales und Sicherheit (neu), Thomas Keel, Wirtschaftsprüfer (bisher), Andreas Nagel, Leiter Kommunikation, Stadt St.Gallen (neu) und Andreas Vögeli, Leiter Recht und Legistik, Stadt St.Gallen (neu) zusammen. Zusätzlich wird er durch eine Vertretung der Minderheitsaktionärin Hilfsverein Stadt Spitex ergänzt.
pd
Lade Fotos..